Der Ärztliche Kreisverband Bayreuth stellt sich vor:
Der Ärztliche Kreisverband Bayreuth ist die Berufsvertretung aller Ärzte (nicht Zahnärzte) in Bayreuth und seiner Umgebung.
Mit 1322 (Stand Februar 2022) Mitgliedern stellen wir den zweitgrößten ärztlichen Kreisverband in Oberfranken.
Hiervon sind 389 Ärzte ambulant oder in der Praxis tätig und 581 Ärzte in den örtlichen Kliniken beschäftigt, der Rest ist behördlich tätig oder im Ruhestand.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat er die Aufgabe ärztliche Berufspflichten zu überwachen, Fortbildung zu fördern und bei der öffentlichen Gesundheitspflege mitzuwirken.
Diese gesetzlichen Vorgaben setzen wir um, indem wir ständig Fortbildungen organisieren, um das Wissen der Kollegen auf dem neuesten Stand zu halten.
Eine optimale Versorgung unserer Patienten ist unser Ziel.
Auch für Patienten stehen wir zur Verfügung:
Bei Problemen zwischen Ärzten und Patienten versuchen wir zu zu vermitteln.
Hierzu wenden Sie sich bitte direkt an den ÄKV (Adresse, E-Mail bzw. Telefonnummer hier klicken: Kontakt ).
In Verbindung mit der VHS-Bayreuth bitten wir Informationveranstaltungen zu Gesundheitsthemen an. Näheres siehe Link
Kurzmitteilungen:
- Fortbildungsangebote:
- die nächste QZ-Fortbildung ist am Mittwoch 06.07.2022 um 19.00Uhr mit C. Mundhenke - Thema: Erblicher Brust- und Eierstockskrebs
- Unterstützung durch Ärzte für BWL-Bachelorarbeit über Telemedizin - näheres siehe Link
- aktuelle Mitteilung der BLÄK: Hilfe für die Ukraine - download der Mitteilung und wichtige Adressen !
- Mitteilung an alle Mitglieder des ÄKV-Bayreuth:
- Satzungsänderung - bitte dringend lesen Link zur aktuellen Satzung & download Satzungsänderung
- Postversand zukünftig nicht mehr vorgesehen Mitteilung
- Mitteilung Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Parteiverkehr im Büro Link :
- Der Zutritt zum Ärztehaus Oberfranken ist (mit Maske) möglich.
- Sie können sich an der Pforte für den Kreisverband anmelden und werden dann abgeholt.
- Die aktuellen Öffnungszeiten des Büros erfragen Sie bitte auf dem Anrufbeantworter.
Zuletzt aktualisiert: Stand Donnerstag 02.06.2022